Rund ums Fahrwerk

BMW M4 F82: Setup-Guide für maximalen Fahrspaß mit KW V3 und verstellbaren Stützlagern
Rund ums Fahrwerk · 25. Februar 2025
BMW M4 F82: Setup-Guide für maximalen Fahrspaß mit KW V3 und verstellbaren Stützlagern Heute präsentieren wir euch ein Beispiel-Setup für den BMW M4 F82, das auf maximalen Fahrspaß ausgelegt ist. Im Fokus stehen dabei das KW V3 Gewindefahrwerk und verstellbare Stützlager an der Vorderachse. Achsvermessung: Vorderachse: Spur: 4' (pro Seite) Sturz: -3°15' (pro Seite) Hinterachse: Spur: 2,5' (pro Seite) Sturz: -2°00' (pro Seite) Bemerkungen: Reifen: Pirelli Trofeo R, Vorderachse 2,2 bar,...

KW V3 Sportliche Kontrolle oder entspannter Fahrkomfort?
Rund ums Fahrwerk · 28. Oktober 2024
🚗 Sportliche Kontrolle oder entspannter Fahrkomfort? 🚗 Mit dem KW Gewindefahrwerk V3 bestimmst du selbst, wie dein Auto auf der Straße liegt! Dank individuell anpassbarer Zug- und Druckstufe entscheidest du, ob dein Fahrgefühl eher dynamisch-direkt oder komfortabel-soft sein soll. 💥 👉 Neugierig, wie das funktioniert? Im Blog erfährst du, wie du das Maximum aus deinem Fahrwerk holst und genau das Setup findest, das zu deinem Fahrstil passt! 🔧💯

Achslastwaage sinnvoll ?
Rund ums Fahrwerk · 16. Oktober 2024
Ab welchem KW Gewindefahrwerk macht eine Einstellung über die Achslastwaage Sinn?

Der Sturz (oder "Camber") eines Fahrwerks beschreibt
Rund ums Fahrwerk · 23. August 2024
Der Sturz kann positiv, negativ oder neutral (null) sein, je nachdem, wie die Oberkante des Reifens im Vergleich zur Unterkante geneigt ist.

KW V3 und Öhlins Road&Track
Rund ums Fahrwerk · 10. Mai 2024
Entdecke die Welt des Fahrwerk-Tunings: Öhlins Road & Track vs. KW-Gewindefahrwerk V3 Leveling

KW Leveling Gewindefahrwerk V3
Rund ums Fahrwerk · 26. April 2024
KW Leveling Gewindefahrwerk V3, was ist das für ein Fahrwerk, für wenn soll das passen?

KW V3 oder höher - Zug- und Druckstufe, Probleme beim Setup?
Rund ums Fahrwerk · 11. April 2024
Zug- u Druckstufe getrennt einstellen leicht gemacht Schritt 1: Vorbereitung Stelle dein Auto auf eine ebene Fläche und ziehe die Handbremse an. Verwende geeignete Werkzeuge wie einen Schraubenschlüssel, einen Drehmomentschlüssel und gegebenenfalls einen Wagenheber. Schritt 2: Zugstufe einstellen Fokussiere zunächst auf die Zugstufe, den Widerstand des Dämpfers beim Ausfedern. Finde den Einstellknopf für die Zugstufe an jedem Dämpfer. Drehe ihn gemäß den Herstellerangaben, um die...

X-drive tieferlegen!
Rund ums Fahrwerk · 27. März 2024
X-drive tieferlegen auf was sollte ich achten?

Tieferlegen mit Federn?
Rund ums Fahrwerk · 27. März 2024
Tieferlegen mit Fahrwerksfedern, eine gute und günstige Sache?

Welches KW Gewindefahrwerk Street passt zu mir?
Rund ums Fahrwerk · 27. März 2024
Welches KW-Gewindefahrwerk passt zu mir? Allgemeine Empfehlungen für verschiedene KW-Gewindefahrwerksmodelle basierend auf unterschiedlichen Fahrerprofilen.

Mehr anzeigen